EKBC(v) on air
Es mag Menschen geben, die es genießen, allein durch Zuhausebleiben Leben zu retten. Ohne diesen wichtigen Beitrag zu schmälern: Uns Barbershoppern fehlen die Auftritte und die gemeinsamen Proben!
Foto: Sebastian Vietor
...das ist die Einstellung, mit der Barbershopper ihr Publikum zu begrüßen pflegen - und wann könnte das passender sein, als bei einem Konzert des Ersten Kölner Barbershop Chores im traditionsreichen Senftöpfchen-Theater in der Kölner Altstadt? Schließlich sind diese Termine eine langjährige, lieb gewordene Gewohnheit, und auch in diesem Jahr konnte sich der Chor wieder über ein ausverkauftes Haus freuen. Das Publikum freute sich über ein abwechslungsreiches Programm, zu dem auch dem Gastchor "Klangfang" mit einigen Pop-Arrangements beitrug. Nach der Hymne "Du bess der Chor" zur Melodie von Highland Cathedral gingen alle zusammen mit strahlendem Lächeln in den Afterglow.
"Wir sind sehr dankbar, dass wir immer wieder in diesem wunderbaren Theater willkommen sind – einem Ort, an dem Musik und Kleinkunst in einzigartiger Atmosphäre erlebbar werden", fasste Jan Zähler, Vorsitzender des Vorstands, den Abend zusammen.
Vor zwei Jahren endete im Senftöpfchen-Theater die langjährige Chorleitung durch Matthias Neuburger, der seither die Tenor-Stimmgruppe verstärkt, wann immer es ihm möglich ist. In diesem Jahr verabschiedete sich der Chor von Andrea Figallo, der den Chor mit großer musikalischer Expertise, Erfahrung und Geduld begleitet hat und auch in Zukunft als Coach wertvolle Unterstützung bieten kann. Die Leitung des Chores wird dagegen jetzt wieder aus den eigenen Reihen wahrgenommen: Fabian Prolingheuer als "Musical Director" bildet mit Stephan Hammes und Thomas Wardin als "Assistant Directors" ein Chorleitungs-Team, das dem Chor frische Impulse und noch mehr Schwung verleihen will.
Nach diesem erfolgreichen Auftakt 2025 blickt der Chor voller Vorfreude auf kommende Auftritte und die Weiterentwicklung als Barbershop-Männerchor.
Es mag Menschen geben, die es genießen, allein durch Zuhausebleiben Leben zu retten. Ohne diesen wichtigen Beitrag zu schmälern: Uns Barbershoppern fehlen die Auftritte und die gemeinsamen Proben!
Überlegt Ihr, Eure Probenarbeit virtuell fortzuführen? Dann helfen Euch diese Hinweise aus dem VAN-Magazin (dem auch das Bild entnommen worden ist): https://van.atavist.com/verbindung
Viel Erfolg!
Euer BinG!-Webmaster Thomas
Liebe Barbershop Welt,
bezüglich des Entwurfes der Barbershop Harmony Society (BHS), ab 2021 gemischte internationale Quartett- und Chorwettbwerbe auszutragen, möchten wir folgendes erstes Statement abgeben:
Diesen Sommer erwartet alle jungen Sängerinnen und Sänger zwischen 16 und 25 ein besonderer Leckerbissen: BinG! veranstaltet zum ersten Mal das A CAPPELLA JUGENDCAMP!