Zwei Ausverkaufte Konzerte im Gallus-Theater: Ein musikalisches Highlight in Frankfurt am Main
Überlegt Ihr, Eure Probenarbeit virtuell fortzuführen? Dann helfen Euch diese Hinweise aus dem VAN-Magazin (dem auch das Bild entnommen worden ist): https://van.atavist.com/verbindung
Viel Erfolg!
Euer BinG!-Webmaster Thomas
Update: Heise weist darauf hin, dass Zoom unangekündigt Daten an Facebook weitergibt: https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Bericht-Zoom-App-fuer-iOS-reicht-Daten-heimlich-an-Facebook-weiter-4691613.html Detaillierter in diesem englischsprachigen Beitrag: https://protonmail.com/blog/zoom-privacy-issues/
Für Videokonferenzen ohne das "Originalton-Feature" von Zoom durchaus empfehlenswert: Jitsi zur Nutzung mit Chrome-Browser oder Jitsi-App. Konferenzserver gibt es hier: https://meet.jit.si oder https://meet.ffmuc.net
Update 2: Zoom hat unverzüglich reagiert und mit einem Update die Funktion zur Datenweitergabe aus der iOS-App entfernt, siehe hier und die Originalankündigung
Zur Nutzung von Videokonferenz-Lösungen siehe auch die Diskussion hier: https://www.barbershop.de/de/content/virtuelle-proben-welche-software-eignet-sich
69 Sängerinnen - 4 Chorleiter/innen - 2 Moderatorinnen - 22 Songs - 260 Zuhörer:innen = 1 unvergesslicher Abend!
Foto: Sebastian Vietor
Dachau / Oktober 2024: Die A Cappella Company, Dachaus erster Barbershop-Frauenchor, hat ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, um die Verbreitung von deutschsprachiger Barbershop-Musik voranzutreiben.
Drei engagierte Barbershop-Frauen aus Dortmund und Bochum suchen Dich! zur Komplettierung.
Hast Du Acapella Erfahrung und Lust auf Barbershop?
Neugier auch auf anspruchsvolle Stücke?
Songs würden wir etwas höher als Männerlage singen oder in Frauenlage.
Wir möchten gerne auf die Bühne!